top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coachings/Mentorings/Energiearbeit (im Folgenden auch "Dienstleistungen") und den Kauf von Online-Produkten, die von soul001 angeboten werden. Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen oder dem Kauf von Produkten auf der Website erkennt der Kunde die AGB ausdrücklich an. Die AGB werden dem Kunden vor Vertragsschluss in Textform zur Verfügung gestellt und gelten als vereinbart, wenn der Kunde diesen vor Abschluss des Vertrags zustimmt. 

2. Leistungsbeschreibung Coaching/Mentoring

Das Coaching umfasst eine individuelle Betreuung und Beratung als Einzeltermin oder über einen vereinbarten Zeitraum, üblicherweise mehrere Monate. Die Coachings dienen der Unterstützung persönlicher  Weiterentwicklung. Der Erfolg des Coachings hängt maßgeblich vom Engagement des Kunden ab; eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Sämtliche Angebote dienen ausschließlich der Freizeitgestaltung; Fortschritte oder Erfolge werden nicht überwacht.

3. Leistungsbeschreibung Energiearbeit

Die angebotenen energetischen Transformations-Sessions sind keine medizinischen Behandlungen und ersetzen keine Therapie durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Der Anbieter ist weder Arzt noch Heilpraktiker und stellt keine Diagnosen. Die Leistungen dienen ausschließlich der Aktivierung von Prozessen der persönlichen Weiterentwicklung und spirituellen Begleitung. Es werden keine Heilversprechen gegeben.

4. Leistungsbeschreibung Online-Produkte
Der Anbieter bietet voraufgezeichnete Online-Videokurse sowie weitere digitale Produkte an. Diese digitalen Produkte sind nach dem Kauf sofort zugänglich und dienen der eigenständigen Weiterbildung des Kunden. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für einen bestimmten Lernerfolg des Kunden.

5. Widerrufsrecht und -ausschluss bei Beratungs-Verträgen und Online-Produkten

Dienstleistungspakete, die eine Reihe aufeinanderfolgender Leistungen umfassen (Coachings/Mentorings, Energiearbeit): Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht, da die Dienstleistungen individuell auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Dienstleistung nach Abschluss des Vertrags sofort beginnt und er auf sein Widerrufsrecht verzichtet.

Online-Produkte (digitale Inhalte): Beim Kauf von Online-Produkten, insbesondere voraufgezeichneten Videokursen, erfolgt der sofortige Zugang nach dem Kaufabschluss. Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Kunde den Download oder den Zugang zu den digitalen Inhalten erhält. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass mit Bereitstellung der digitalen Inhalte das Widerrufsrecht erlischt. Der Kunde bestätigt ausdrücklich, dass mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird (§ 356 Abs. 4 BGB) und dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert, sofern die Leistung vollständig erbracht wurde. Diese Zustimmung erfolgt durch die ausdrückliche Bestätigung des Kunden im Buchungsprozess und wird dokumentiert.

6. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Coachings/Mentorings, Energiearbeit und die Nutzung der Online-Produkte erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, insbesondere körperliche, gesundheitliche oder psychische Schäden, die durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.

7. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, aktiv und ehrlich an den Coachings/Mentorings mitzuwirken, insbesondere indem er alle erforderlichen Informationen bereitstellt und regelmäßig an den vereinbarten Sitzungen teilnimmt. Der Erfolg des Coachings/Mentorings hängt maßgeblich von der Mitwirkung und dem Engagement des Kunden ab.

8. Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar für Dienstleistungen und den Kauf von Online-Produkten wird im Voraus fällig. Die Höhe des Honorars wird vor Beginn der Dienstleistungen vereinbart.

9. Terminvereinbarungen und Stornierungen
Für die Sitzungen/Dienstleistungen gelten feste Termine, die verbindlich vereinbart werden. Nicht wahrgenommene Termine im Rahmen einer mehrmonatigen Dienstleistungs-Laufzeit verfallen, wenn sie nicht mindestens 48 Stunden vorab abgesagt wurden. In Einzelfällen kann der Anbieter nach freiem Ermessen Ersatztermine anbieten. Bei mehrmonatigen Dienstleistungs-Leufzeiten sind auch bereits gebuchte Termine, die nicht wahrgenommen werden, kostenpflichtig, es sei denn, der Anbieter sagt den Termin ab.

10. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich zur Vertraulichkeit aller Informationen, die im Rahmen der Dienstleistungen oder beim Kauf von Online-Produkten bekannt werden. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung und unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze verwendet. Siehe auch Datenschutzerklärung.

11. Beendigung des Coaching-Vertrags
Ein vorzeitiger Rücktritt vom Coaching-Vertrag ist nur in besonderen Fällen möglich, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen, die eine Fortsetzung des Dienstleistungsverhältnisses unmöglich machen. In diesem Fall wird das anteilige Honorar für die noch nicht in Anspruch genommenen Sitzungen erstattet, jedoch nur, wenn der Anbieter den Rücktritt akzeptiert. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertrag zu beenden, wenn der Kunde wiederholt gegen die Mitwirkungspflicht verstößt.

12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 

bottom of page